Home
Spezialgebiete
Microfrontends
Skalierbare Architekturen für moderne Webanwendungen
Individualsoftware für SAP
Maßgeschneiderte Erweiterungen und Integrationen für SAP
Design-Systeme
Konsistente Nutzererlebnisse durch modulare Design-Systeme
Kontakt
HomeIndividualsoftware für SAPMicrofrontends
Kontakt

Design Systeme: Skalierbar und effizient modernisieren

Mit einem flexiblem Design System helfen wir führenden Versicherern, den Weg von der Anforderung zur fertigen Lösung systematisch zu optimieren und Markenkonsistenz und gleichzeitig eine konsistente Usability zu gewährleisten.

Mehr Erfahren
Kontakt
Header image
Status Quo

IT-Modernisierung als Mammutprojekt

Jedes Projekt erfindet das Rad neu
In jedem Team werden ähnliche Probleme neu diskutiert: Fehlermechanismen, Tabelleninteraktionen, Editiermechanismen. Das Ergebnis: Explodierende Beratungskosten und inkonsistente Bedienlogiken. IT-Budget fließt in Grundlagen statt Innovation
Fehler durch uneinheitliche UX-Standards
Selbst mit einem Style-Guide oder einer Komponentenbibliothek entstehen unterschiedliche Lösungen - Nutzer müssen sich jedes mal neu orientieren. Die Folgen: Nutzer vergessen zu speichern, finden Funktionen nicht und machen schließlich Fehler.
Modernisierung als Innovationsbremse
Technologische Neuerungen und
Neo-Versicherer erhöhen den Wettbewerbsdruck, doch ineffiziente Modernisierungs-Projekte binden wertvolle IT-Kapazitäten, die für wettbewerbsrelevante Produktideen und digitale Services fehlen.
Video play icon
Credit card mockups
Die Lösung

Enterprise Design System als Effizienztreiber

Video play icon
Credit card mockups
Empowerment von Fachteams & Business Analysten
Business Analysten übersetzen Fachlogik direkt in Interfaces,
die Best Practices automatisch abbilden.
Beschleunigte Entwicklung
Ein Design System beschleunigt Entwicklungszyklen durch wiederverwendbare Lösungsansätze für komplexe Interaktionen.
Einheitliche UX durch standardisierte Kern-Flows
Pattern Libraries definieren konsistente Abläufe. Nutzer finden sich in neuen Tools schnell zurecht, arbeiten effizienter und machen weniger Fehler.
Enterprise Design System

Aufbau eines Design Systems

Ein Design System ist mehr als ein Set von Komponenten. Es ist ein systematischer, modular aufgebauter Standard, der Unternehmensweit für effiziente Entscheidungen und konsistente Usability-Standards sorgt.

1. Style Guide / CI

Der Style Guide liefert die Basis-Bausteine für das visuelle Erscheinungsbild: Farben, Schriftarten, Rundungen etc.

3. Patterns & Flows

Der wahre Kern für einheitliche Entscheidungen: Abläufe und typische Entscheidungen wie Fehlermechanismen bekommen klare Richtlinien.

2. Komponenten

Buttons, Eingabefelder, Checkboxen etc. werden in einem einheitlich Set standardisiert. Dies kann vollständig auf Basis von bestehenden Libraries wie PrimeNG erfolgen.

4. Documentation & Guidelines

Ein Design System ist nutzlos, wenn es nicht verwendet wird. Wir dokumentieren sauber und schulen z.B. Business Analysten und interne Designer zur Verwendung.

1. Style Guide / CI
Der Style Guide liefert die Basis-Bausteine für das visuelle Erscheinungsbild: Farben, Schriftarten, Rundungen etc.
2. Komponenten
Buttons, Eingabefelder, Checkboxen etc. werden in einem einheitlich Set standardisiert. Dies kann vollständig auf Basis von bestehenden Libraries wie PrimeNG erfolgen.
3. Patterns & Flows
Der wahre Kern für einheitliche Entscheidungen: Abläufe und typische Entscheidungen wie Fehlermechanismen bekommen klare Richtlinien.
4. Documentation & Guidelines
Ein Design System ist nutzlos, wenn es nicht verwendet wird. Wir dokumentieren sauber und schulen z.B. Business Analysten und interne Designer zur Verwendung.
Design System in Aktion

Beispiele

Beispiele für die Systematisierung von Design in komplexen Anwendungslandschaften.
Video play icon
Credit card mockups

Entscheidungsbaum für Feedback-Mechanismen

Das Ziel: In jeder Anwendung ist bei einer neuen Fehlermöglichkeit in 2 Minuten klar, wie der Fehler angezeigt werden sollte. Statt mehreren Diskussionen ist die Entscheidung vorgegeben und konsistent.

Modulares Template für Detailseiten

Bei Business-Anwendungen bedarf es häufig Detailansichten für komplexe Daten. Ein Template hilft, basierend auf fachlichen Kriterien effizient eine Seite zu konzipieren, auf der sich Benutzer intuitiv zurechtfinden.

Best Practices für komplexe Tabellen

Welche fachlichen Fragen sollten geklärt werden, bevor die Interaktionsmöglichkeiten einer Tabelle definiert werden? Welche Varianten helfen bei welchen Herausforderungen?

Download

Whitepaper

Wie Design Systeme Modernisierungsprojekte in Versicherungen beschleunigen.In diesem Whitepaper erfahren Sie, wie modulare Design Systeme helfen, digitale Anwendungen konsistent, nutzerfreundlich und wartbar zu gestalten – und so interne Beschwerden deutlich reduzieren. Ideal für IT-Teams, UX-Verantwortliche und Product Owner in Versicherungen.

Jetzt Whitepaper sichern
Projektplan

So würde die Zusammenarbeit mit Envidual aussehen

Wir setzen auf eine agile und Risikominimierte Arbeitsweise und zielen darauf ab, dass spätestens nach 6-8 Wochen bereits ein konkreter, nachweislicher Nutzen entsteht und das Design System bedarfsgerecht und organisch wächst.

1-2 Wochen
Ist-Analyse

Kern-Prozesse in Bestandssystemen sichten. Häufige Flows und Interaktionsmuster identifizieren

1-2 Wochen
Component Library

Component Library Auswahl gemeinsam mit Frontend-Experten. Tokenization (Styling) basierend auf CI und Anforderungen an die neue Anwendungslandschaft

3-6 Wochen
Flows & patterns

Pattern und Flow-Definition für häufige Prozesse und wiederkehrende Interaktionen. Lean Usability Tests zur Validierung der Gebrauchstauglichkeit

2-4 Wochen
Doku & Schulung

Dokumentation der Patterns und Komponenten zur Verwendung in unterschiedlichen Teams. Optional: Schulungen zur Erstellung von Prototypen für Business Analysten

Blog

Mehr zum Thema

Design Systeme
Ab wann lohnt sich ein Design System?

Faktoren und ROI von Design Systemen

Christoph

Co-Founder & Geschäftsführer

Design Systeme
Entscheidungsbäume als praktische Guidelines

Von Guidelines zur praktischen Anwendbarkeit

Marcel Mayr

UX Experte

Kontaktmöglichkeiten

Überzeugt?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Sollte es sich nicht um eines der aufgelisteten anliegen halten, Schreiben Sie uns gerne eine Mail oder kommen Sie telefonisch auf uns zu.

Email
info@envidual.com
Telefon
+49 89 809912990
Büro

Moosacher Straße 70
80809
München

E-Mail
info@envidual.com
Telefon
+49 (0)123 456789
Büro
Moosacher Straße 70,
80809, München
Kontaktformular
Termin mit einem unserer Experten vereinbaren

Unsere Experten stehen Ihnen gerne für einen unverbindlichen Austausch zur Verfügung. Buchen Sie ganz einfach einen Termin über unser Terminbuchungs-Tool.

Christoph Mayr
Geschäftsleitung
Termin buchen
Marco Seidel
Solution Architect
Termin buchen
Marcel Mayr
UX Experte
Termin buchen
Preisindikation anfordern

Gerne geben wir Ihnen eine grobe Preisindikation für Ihr Projekt, um Ihnen bei der Entscheidung für einen Lösungsansatz weiterzuhelfen.

Zur Anfrage
Case Study anfordern

Sie können sich noch nicht so genau vorstellen, wie ein Custom Frontend für SAP funktioniert? Fordern Sie gerne eine Case Study mit konkretem Beispiel an, um besser zu verstehen, wie ein solches Projekt abläuft.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Wir verwenden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Aktuell kein Projekt?
Kein Problem!

Merken Sie sich Envidual für Ihre nächste Ausschreibung. Notieren Sie unsere Kontaktdaten oder speichern Sie die Webseite.

Email

info@envidual.com

Telefon

+49 89 809912990
Unternehmenspräsentation anfordern
Wir verwenden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Allgemeines Kontaktformular

Wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren oder um eine Beratung zu vereinbaren.

Wir verwenden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Vielen Dank! Ihre Nachricht wurde empfangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.
E-Mail
info@envidual.com
Telefon
+49 (0)123 456789
Büro
Moosacher Straße 70,
80809, München
HomeIndividualsoftware für SAPMicrofrontendsDesign Systeme
© 2024 Envidual
ImpressumDatenschutzerklärung